Archiv der Kategorie: Adventskalender

Adventskalender Blog Hop im Dezember 2020 – 24.12.2020

Einen wunderschönen Heiligenabend wünsche ich euch.

Herzlich Willkommen zum letzten Tag bei unserem Adventskalender Blog Hop im Dezember🎄

Heute beende ich unseren tollen Blog Hop mit meinen Weihnachts-

Goodies für morgen, wenn meine Familie morgen kommt.

Und zwar habe ich kleine Lindt Weihnachtsmänner (Werbung!) und weitere Schoko in einer Tasse platziert, die ich mit meinem Punchboard für Umschläge gemacht habe. Das gibt es zwar von SU nicht mehr, aber von WR Memorykeepers.

Die Grundidee kommt vom Video von Brigitte, aber da war mir die Tasse zu hoch und habe die Höhe angepasst. Angepasste Maße findet ihr am Ende dieses Beitrages.

Maße:

(Änderungen gegenüber der Videoanleitung)

Tasse

  • 25,5 cm x 13,5 cm
  • Falzen 4 / 8 / 12 / 16 / 20 / 24cm (lange Seite)
  • Falzen 4 / 10 cm (kurze Seite)
  • 4 x 3,5 cm (Designerpapier)
  • Weiter verfahren wie im Video

Henkel

  • 12 x 1 cm (grüner Henkel)
  • 12 x 0,3 cm (roter Streifen i. Henkel)
  • Weiter verfahren wie im Video

Untertasse

  • 10x 10 cm
  • Weiter verfahren wie im Video

Hier kommt ihr zum gestrigen Beitrag

Und wenn ihr erst heute bei mir angefangen habt, dann springt doch weiter zum 1. Türchen

Jetzt wünsche ich euch und euren Familien gesegnete und friedvolle Weihnachten 🧑‍🎄 🎄🎁 genießt die gemeinsame Zeit und ich hoffe ihr bleibt alle gesund 🎄

Adventskalender Hop – 17.12.2020 – Weihnachtsmandeln zum verschenken

Einen wunderschönen Donnerstag Abend wünsche ich euch. Und herzlich Willkommen zum 17. Türchen in unserem Adventskalender Blog Hop 2020🎄

Heute bin ich zum 3. und damit letzten Mal in diesem Jahr dran und habe eine süße Kleinigkeit mit im Gepäck 🎄

Ihr kommt sicherlich von Kathrin. Sie hatte ja das gestrige Türchen. Die anderen Türchen des kompletten Adventskalenders findet ihr bis heute aktualisiert HIER .

Ich glaube viele von uns lieben gebrannte Mandeln vom Weihnachtsmarkt und da ja dieses Jahr alles anders ist, holen wir uns die gebrannten Mandeln nach Hause und machen sie selber.

Das Rezept welches ich benutzt habe, spricht natürlich die Thermomix Nutzer an, aber das kann man auf alle Fälle auch in der Pfanne machen, nur muss halt dabei gestanden und immer gerührt werden. Das fällt mit dem TM natürlich weg.

Mein Rezept ist von der Steffi von Mix-ist-easy- by Steffi (ehemals Thermifee).

Ich habe das Rezept etwas variiert, nämlich das ich anstatt Wasser Amaretto genommen habe und Lebkuchengewürz. Das ist so schön Weihnachtlich 🧑‍🎄🎄🧑‍🎄🎄

Dann 1/2 weißen Zucker , 1/2 braunen Zucker anstatt nur braunen Zucker. Klappt bei mir irgendwie immer besser.

Beim karamellisieren im Ofen habe ich in den 15 Minuten alle 5 Minuten die Mandeln umgerührt, damit sie schön rundherum karamellisieren.

Kleiner Tip für den Zuckersatz der im TM bleibt.

Erwärmt ihn mit Milch, dann löst sich der Satz und ihr habt leckere Milch so zum trinken, oder auch in den Kaffee, halt Weihnachtskaffee 😂 und einen fast sauberen Mixtopf

2min/95 Grad/ Stufe 4

Die Mandeln richtig gut auskühlen lassen und dann verpackt ihr sie einfach richtig schön Weihnachtlich 🎄🧑‍🎄🎄🧑‍🎄

Und das ist meine Idee 🎄🎄

Und zwar habe mich mich in der Snack-Abteilung bedient und mir Papprollen besorgt wo Chips oder in meinem Fall Nüsse drin waren und diese etwas gekürzt und einen Deckel entwickelt.

Und aus den Rollen wurde einmal eine Weihnachtsmann-Verpackung und sein Kumpel der Weihnachtself

Der Weihnachtsmann 🎅

Der Weihnachtelf 🎄

Ich habe alles relativ passend geschnitten. Je nach Umfang der Dose die ihr nutzt, könnte das Papier größer oder kleiner werden.

Genutzt habe ich nur Materialien von Stampin‘ Up! Aktuelles Papier aber auch einige alte Stanzen.. die Schätzchen müssen ja auch genutzt werden 😂

Hat euch meine Idee gefallen? Dann lasst doch einen Kommentar da.

Und wenn ihr morgen nochmal wieder kommt, findet ihr HIER den aktuellen Link zu Sandras Türchen für den 18. Dezember 🎄

Bis bald ♥️ eure Melli

Adventskalender Hop – 09.12.2020 – Weihnachtliches Tischgoodie

Herzlich willkommen bei unserem Adventskalender Blog Hop.

Gestern hat euch Kathrin mit leckeren Plätzchen verwöhnt.

Heute bin ich mit Türchen 9 dran und der kleine Schokoladen Engel ist im Schnee gestrandet 😂 😇

Zugegeben, dieses Goodie ist etwas größer geworden als Vorher geplant war 🎄😂🧑‍🎄

Im Kopf spukte mir eine kleine winterliche Szenerie rum.. und das ist das Ergebnis. Nicht perfekt weil der Cardstock wo die Paste drauf war, sich wellt nach dem trocknen

Durch die Embossing Paste in Weiß kommt noch etwas Winterliche Stimmung auf.

Damit die Schokolade nicht in Berührung mit dem feuchten Schnee kommt, habe ich ein kleines Oval mit reingelegt, damit die Schokolade da drauf gestellt werden kann.

Ich hoffe die Idee gefällt euch. Die maße für den Sockel schreibe ich euch unten noch auf.

Morgen könnt ihr gerne bei Sandra vorbei schauen 🎄

Alle Teilnehmer und ihre Beiträge findet ihr noch HIER

Maße:

Sockel 7 x 11,5 cm

Falzen lange Seite : 1,5 / 3 / 4,5 / 6 cm

Materialien

  • Cardstock Extra stark Flüsterweiß
  • Cardstock Flüsterweiß
  • Cardstock Savanne
  • Cardstock Espresso
  • Cardstock Olivgrün
  • Stempelkissen Espresso
  • Glitzerpapier Gold
  • Embossingpulver Weiß
  • Stempelset „Weihnachtsmix“
  • Stanzformen „“So viele Flocken“
  • Stanzformen „In den Wäldern“
  • Embossing Paste Weiß
  • Band in Olivgrün

Adventskalender im Dezember – Happy Nikolaustag!!

Guten Morgen und herzlich willkommen zum Adventskalender im Dezember – Tag 6 – Happy Nikolaustag.

Beim heutigen Türchen präsentiere ich euch meine Idee für den Nikolaustag.

Keine Fotobeschreibung verfügbar.

Die Vorherigen Türchen und auch die nächsten Türchen findet ihr HIER

Ich habe jetzt extra mal keinen Schoko-Nikolaus verbastelt, sondern im Laden sprangen mich die kleinen Schneemännern an und schon hatte ich eine Idee im Kopf.

Seit letzten Jahr hatte ich schon das schöne Foto-realistische Designerpapier im Schrank und noch nie genutzt. Jetzt ist es immer noch im Wintermini und die tollen Motive passen so toll in meine Idee.

Die Bäume sind 5 aneinander geklebte Bäume aus dem Set In den Wäldern. Mittig gefalzt und dann zusammensetzen.

Das ganze Gerüst besteht aus Extrastarken Flüsterweiß und da es sehr hoch ist, musste ich die Rückwand etwas nach hinten verstärken und es sieht nicht ganz so klasse aus, aber man könnte auf jeden Fall noch ein Stück Cardstock hinten rankleben, um das unschöne zu verdecken.

Der schönen Schwung kommt aus dem Stanzen-Set „Mit Schwung“

Hier ein kleines Anleitungsbild..mit Maße.

  • 27 x 15 cm

  • Falzen l. Seite – 14 / 19 / 20,5 / 25,5 cm
  • Falzen kurze Seite – 1 / 2,5 cm
  • Mit dem 1 3/8″ Kreis ein Loch stanzen (leider im Foto vergessen 🤣)

  • Wichtig: die 1 cm Linie nicht ganz durchziehen, damit die Rückwand nicht gefalzt wird

Materialliste

Cardstock

  • Flüsterweiß EXTRASTARK
  • Flüsterweiß
  • Glutrot
  • Pazifikblau
  • Magentarot
  • Farngrün
  • Olivgrün
  • Currygelb

Designerpapier/Folie

  • Winterzauber
  • Silberfolie

Stempelsets

  • Weihnachtliche Grüße

Stanzen/Framelits

  • In den Wäldern
  • Mit Schwung
  • Kreis 1,5″
  • Kreis 1 3/8″

Wenn ihr gestern noch nicht geschaut habt..guckt doch gerne vorbei.

Adventskalender Hop 01.12.2020 – Weihnachtsschokolade selbstgemacht und schön verpackt

Herzlich willkommen zum diesjährigen Adventskalender Blog Hop🎄🎄🎄

Ab heute bis zum 24.12.20 zeigen wir euch tolle Ideen rund ums festliche Basteln oder auch nette Geschenkideen rund um die Küche.

Und ich starte den Blog Hop heute mit meiner Ideen für eine selbstgemachte weihnachtliche Schokolade, die ich zum schön verpackt habe. Am Schluss könnt ihr auch was gewinnen.

Und jetzt wollt ihr sicherlich das Rezept ♥️

Weihnachtsschokolade

Zutaten:

  • Hochwertige Schokolade nach Wahl
  • Toppings nach Wahl
  • Gewürze nach Wahl

Zubereitung:

Schokolade als erstes klein hacken.

Dann 2/3 der Schokolade auf einem heißen- NICHT kochenden Wasserbad langsam schmelzen lassen.

Dann Schokolade vom Wasserbad nehmen und das letzte Drittel der Schokolade dazu geben und es zu einer homogenen Masse verrühren.

Eventuell Gewürze wie Zimt, Spekulatius oder Lebkuchengewürze, oder auch Chili mit in die Schokolade geben.. je nach Geschmack.

Es ist wichtig das die Schokolade nicht zu heiß oder zu kalt wird, also temperiert wird, damit die Schokolade nach dem erkalten nicht grau wird. Dann trennt sich das Fett. Sieht nicht sooo schön aus 😂

Dann füllt ihr die flüssige Schokolade in den Snackmaker und dekoriert sofort mit euren Toppings und lasst die Schokolade fest werden.

Danach aus dem Snack Maker drücken und verpacken🎄

GEWINNSPIEL

Und jetzt kommt der Knaller🎄 ich verlose unter allen, die unter diesen Beitrag kommentieren EINEN „Pampered Chef Snackmaker“

Dafür schreibt mir doch in die Kommentare wie euch meine Idee gefallen hat und was ihr mit dem Snack Maker selber machen möchtet? Es gibt so viele Möglichkeiten.. wie Müsli-Riegel, Bunte Schokolade etc.

Das Gewinnspiel läuft bis 23:59 Uhr am 24.12.20.

Disclaimer

Rechtsweg ist ausgeschlossen. Dies ist ein Gewinnspiel von mir persönlich und steht in keiner Verbindung mit Stampin‘ Up! oder Pampered Chef!

Teilnahme berechtigt sind alle Personen die das 18. Lebensjahr abgeschlossen haben und in Deutschland wohnhaft sind.

Diese Teilnahme am Gewinnspiel ist an keine Bestellung oder Dienstleistung geknüpft.

Persönliche Daten werden ausschließlich nur für dieses Gewinnspiel verwendet und gemäß der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen behandelt.

Und jetzt schicke ich euch für morgen zu lieben SANDRA. Klickt auf ihren Namen und am 2.12.20 ist der Link frei geschaltet.