Archiv der Kategorie: Rezepte

Adventskalender Hop – 17.12.2020 – Weihnachtsmandeln zum verschenken

Einen wunderschönen Donnerstag Abend wünsche ich euch. Und herzlich Willkommen zum 17. Türchen in unserem Adventskalender Blog Hop 2020🎄

Heute bin ich zum 3. und damit letzten Mal in diesem Jahr dran und habe eine süße Kleinigkeit mit im Gepäck 🎄

Ihr kommt sicherlich von Kathrin. Sie hatte ja das gestrige Türchen. Die anderen Türchen des kompletten Adventskalenders findet ihr bis heute aktualisiert HIER .

Ich glaube viele von uns lieben gebrannte Mandeln vom Weihnachtsmarkt und da ja dieses Jahr alles anders ist, holen wir uns die gebrannten Mandeln nach Hause und machen sie selber.

Das Rezept welches ich benutzt habe, spricht natürlich die Thermomix Nutzer an, aber das kann man auf alle Fälle auch in der Pfanne machen, nur muss halt dabei gestanden und immer gerührt werden. Das fällt mit dem TM natürlich weg.

Mein Rezept ist von der Steffi von Mix-ist-easy- by Steffi (ehemals Thermifee).

Ich habe das Rezept etwas variiert, nämlich das ich anstatt Wasser Amaretto genommen habe und Lebkuchengewürz. Das ist so schön Weihnachtlich 🧑‍🎄🎄🧑‍🎄🎄

Dann 1/2 weißen Zucker , 1/2 braunen Zucker anstatt nur braunen Zucker. Klappt bei mir irgendwie immer besser.

Beim karamellisieren im Ofen habe ich in den 15 Minuten alle 5 Minuten die Mandeln umgerührt, damit sie schön rundherum karamellisieren.

Kleiner Tip für den Zuckersatz der im TM bleibt.

Erwärmt ihn mit Milch, dann löst sich der Satz und ihr habt leckere Milch so zum trinken, oder auch in den Kaffee, halt Weihnachtskaffee 😂 und einen fast sauberen Mixtopf

2min/95 Grad/ Stufe 4

Die Mandeln richtig gut auskühlen lassen und dann verpackt ihr sie einfach richtig schön Weihnachtlich 🎄🧑‍🎄🎄🧑‍🎄

Und das ist meine Idee 🎄🎄

Und zwar habe mich mich in der Snack-Abteilung bedient und mir Papprollen besorgt wo Chips oder in meinem Fall Nüsse drin waren und diese etwas gekürzt und einen Deckel entwickelt.

Und aus den Rollen wurde einmal eine Weihnachtsmann-Verpackung und sein Kumpel der Weihnachtself

Der Weihnachtsmann 🎅

Der Weihnachtelf 🎄

Ich habe alles relativ passend geschnitten. Je nach Umfang der Dose die ihr nutzt, könnte das Papier größer oder kleiner werden.

Genutzt habe ich nur Materialien von Stampin‘ Up! Aktuelles Papier aber auch einige alte Stanzen.. die Schätzchen müssen ja auch genutzt werden 😂

Hat euch meine Idee gefallen? Dann lasst doch einen Kommentar da.

Und wenn ihr morgen nochmal wieder kommt, findet ihr HIER den aktuellen Link zu Sandras Türchen für den 18. Dezember 🎄

Bis bald ♥️ eure Melli

Happy Valentinesday

Passend zum Valentinstag als Geschenk hat SU kleine Alu-Schalen in Herzform im Sortiment im Frühjahrskatalog. In denen könnt ihr Süßigkeiten unterbringen oder auch backen.

Die Schalen sind Lebensmittelecht und sind deshalb für den Backofen geeignet.
Zum Dekorieren habe ich mich an ein Beispiel meiner lieben Jasmin von @stempeldochmal gehalten.. Ich habe die neuen Herzstanzen aus der Reihe „Von Herzen“und dem passenden DSP genutzt und der Gruß stammt aus Jasmins 1 Mio-Stempelset „Alles im Block“

Das Rezept für die Muffins stammt ebenfalls von Jasmins Seite aber ich habe es noch etwas gepimt.

Zutaten:

125g Butter

125g Zucker

1 Pck. Vanillezucker

2 Eier

200g Mehl

1/2 Pck. Backpulver

1 Tasse Milch

1 Prise Salz

2TL Vanilleextrakt
3 EL Backfeste Schokotropfen

Zubereitung:

Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Butter und Zucker schaumig rühren, restliche Zutaten dazu geben und mit einem Eisportionierer oder Löffel die Förmchen halb voll befüllen und ca. 10-12 Minuten backen.

Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Guten Apettit♥️♥️

Freude im Advent „Teil 3“

Hallöle ihr Lieben!

Heute gibt es wieder ein Türchen bei

Freude im Advent1-001 (Kopie)

Ich bin von Freitag bis Sonntag in Merching gewesen, bei der Team Weihnachtsfeier von meiner Stempelmama Steffi Helmschrott von der Stempelwiese…es war wieder ganz toll..ich bin in einem ganz tollen Team mit sovielen lieben Mädels.

Bericht vom Treffen gibt es die Tage, auch mit Bildern von Projekten und vom ganzen Flair 🙂

Wir haben natürlich auch wieder geswappt (Swaps sind kleine gebastelte/selbsthergestellte kreative Tauschobjekte)

Und ich habe mir wieder was gedacht, wo was kreatives aber auch was leckeres dabei ist…So habe ich einen Weihnachtslikör gemacht 🙂 mit meinem lieben Küchenhelferlein dem Thermomix 🙂

Stampin Up, Thermomix, Likör, Weihnachtslikör (1) (Kopie) Stampin Up, Thermomix, Likör, Weihnachtslikör (2) (Kopie) Stampin Up, Thermomix, Likör, Weihnachtslikör (3) (Kopie) Stampin Up, Thermomix, Likör, Weihnachtslikör (4) (Kopie) Stampin Up, Thermomix, Likör, Weihnachtslikör (5) (Kopie) Stampin Up, Thermomix, Likör, Weihnachtslikör (6) (Kopie)

Für den Anhänger habe ich das tempelset  „Christmas Cuties“ aus dem Herbst/Winterkatalog gewählt und dann mit Stempelfarbe und unseren Mischstiften coloriert. Das“ Himmlisch“ wurde mit dem großen Alphabet Stempel gestempelt.

Ich hoffe der Likör ist gut bei meinen Kolleginnen angekomme 🙂

Und für die Liebhaber von dem Weihnachtslikör habe ich auch noch das Rezept…Es ist war jetzt auf den Thermomix ausgelegt, aber es kann sicher auch sehr leicht  auf dem Herd gemacht werden 🙂

Also hier das Rezept

Zutaten:

  • 6 Eigelb
  • 250 g Zucker
  • 1 geh. TL Vanillezucker
  • 300 g Kondensmilch
  • 150 g Whiskey (40%)
  • 200 g Sahne
  • 1/2 TL . Lebkuchengewürz
  • 1 gehäufter EL Nuss Nougat Creme

Zubereitung:

Eigelb, Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf geschlossengeben 3Min./70°/Stufe 6

Kondensmilch,  Whiskey, Sahne und Lebkuchengewürz dazu geben 7Min./ 70°/ Stufe 3

Und dann einfach abfüllen in Flaschen, abkühlen lassen und dann genießen.

Wünsche euch viel Spaß beim Nachkochen und beim schnabbulieren

Eure Melli

Freude im Advent „Teil 2“

Hallöle…da bin ich nochmal mit meinem 2. Türchen von

Freude im Advent1-001 (Kopie)

Heute gibt es aus gegebenen Anlass ein Rezet für runde weiche Lebkuchen..die ganz einfach und schnell sind..ohne sukkade und Orangeat..das mag ich nämlich nicht..

Ich habe letztes Jahr den Blog der lieben Slava gefunden..und ihre Rezepte sind der Hammer und sehr lecker..und da habe ich auch die weichen Lebkuchen gefunden..deren Rezept ich euch in Bildern nahre bringen möchte.

Denn ich habe sie heute morgen nochmal gebacken, da ich morgen Richtung Mering (Bayern)..zum  WeihnachtsTreffen von Team Stempelwiese fahre und wir jeder eine Kleinigkeit mitbringen für den kleinen Hunger zwischendurch 🙂 Da habe ich mich für die Lebkuchen entschieden.

Hier kommt das Rezept:

Weiche Lebkuchen nach Slava

Weiche Lebkuchen1 Weiche Lebkuchen2Quelle:Slava.com.de
Bild einfach anklicken zum vergrößern

 

Und meine kleine Anleitung in kleinen Bildern 🙂

 

 

Ich wünsche euch viel Spaß beim nachbacken!

Einen schönen Tag wünscht euch Melli