Archiv der Kategorie: Freude im Advent

Adventskalender Hop – 17.12.2020 – Weihnachtsmandeln zum verschenken

Einen wunderschönen Donnerstag Abend wünsche ich euch. Und herzlich Willkommen zum 17. Türchen in unserem Adventskalender Blog Hop 2020🎄

Heute bin ich zum 3. und damit letzten Mal in diesem Jahr dran und habe eine süße Kleinigkeit mit im Gepäck 🎄

Ihr kommt sicherlich von Kathrin. Sie hatte ja das gestrige Türchen. Die anderen Türchen des kompletten Adventskalenders findet ihr bis heute aktualisiert HIER .

Ich glaube viele von uns lieben gebrannte Mandeln vom Weihnachtsmarkt und da ja dieses Jahr alles anders ist, holen wir uns die gebrannten Mandeln nach Hause und machen sie selber.

Das Rezept welches ich benutzt habe, spricht natürlich die Thermomix Nutzer an, aber das kann man auf alle Fälle auch in der Pfanne machen, nur muss halt dabei gestanden und immer gerührt werden. Das fällt mit dem TM natürlich weg.

Mein Rezept ist von der Steffi von Mix-ist-easy- by Steffi (ehemals Thermifee).

Ich habe das Rezept etwas variiert, nämlich das ich anstatt Wasser Amaretto genommen habe und Lebkuchengewürz. Das ist so schön Weihnachtlich 🧑‍🎄🎄🧑‍🎄🎄

Dann 1/2 weißen Zucker , 1/2 braunen Zucker anstatt nur braunen Zucker. Klappt bei mir irgendwie immer besser.

Beim karamellisieren im Ofen habe ich in den 15 Minuten alle 5 Minuten die Mandeln umgerührt, damit sie schön rundherum karamellisieren.

Kleiner Tip für den Zuckersatz der im TM bleibt.

Erwärmt ihn mit Milch, dann löst sich der Satz und ihr habt leckere Milch so zum trinken, oder auch in den Kaffee, halt Weihnachtskaffee 😂 und einen fast sauberen Mixtopf

2min/95 Grad/ Stufe 4

Die Mandeln richtig gut auskühlen lassen und dann verpackt ihr sie einfach richtig schön Weihnachtlich 🎄🧑‍🎄🎄🧑‍🎄

Und das ist meine Idee 🎄🎄

Und zwar habe mich mich in der Snack-Abteilung bedient und mir Papprollen besorgt wo Chips oder in meinem Fall Nüsse drin waren und diese etwas gekürzt und einen Deckel entwickelt.

Und aus den Rollen wurde einmal eine Weihnachtsmann-Verpackung und sein Kumpel der Weihnachtself

Der Weihnachtsmann 🎅

Der Weihnachtelf 🎄

Ich habe alles relativ passend geschnitten. Je nach Umfang der Dose die ihr nutzt, könnte das Papier größer oder kleiner werden.

Genutzt habe ich nur Materialien von Stampin‘ Up! Aktuelles Papier aber auch einige alte Stanzen.. die Schätzchen müssen ja auch genutzt werden 😂

Hat euch meine Idee gefallen? Dann lasst doch einen Kommentar da.

Und wenn ihr morgen nochmal wieder kommt, findet ihr HIER den aktuellen Link zu Sandras Türchen für den 18. Dezember 🎄

Bis bald ♥️ eure Melli

Nikolaus Goodies für den Kindergarten-Basar

Hallo ihr Lieben!

Heute gibt es bei mir wieder mal mein bekanntes Nikolaus Goodie für den 15g Weihnachtsmann von der Firma mit der Lila Kuh 🙂

Meine Freundin Svenja hat mich vor einigen Wochen gefragt, ob ich mir vorstellen könnte, für den Weihnachtsbasar des Kindergartens ihrer Tochter Leonie, deren Patentante ich bin, was beizusteuern. Andere Eltern bringen sich auch mit Selbstgemachten ein, und da ich das natürlich gerne mache, habe ich die Bastelmaterialien gestellt, meine Freundin die Weihnachtsmänner, und so haben wir uns heute Nachmittag getroffen und haben diese süßen kleinen Goodies gebastelt.

Wir haben uns für einmal Heideblüte mit Silber entschieden und die zweite Variante ist in Savanne und Gold.

Hierbei habe ich auf aktuelle Materialien wie die Stempelsets Sternenglanz und Weihnachtsmix für die Sprüche aber auch auf altbewährte Dinge (Prägefolder Glückssterne und die Bänder) zurück gegriffen.

Da sicherlich die Frage nach der Anleitung kommen wird, gebe ich jetzt erstmal den Link zu meiner alten Anleitung von 2014..inklusive der Aktualisierung von 2015, da die Weihnachtsmänner früher 20g hatten, und jetzt nur noch 15 g.

HIER findet ihr die Anleitung,

Ich werde aber die nächsten Tage endlich ein Video drehen…5 Jahre nehme ich mir das schon vor..:-)

Edit: hier findet ihr jetzt das Video

https://www.youtube.com/watch?v=Pof_9KZlvrs&lc=z23guvppmtqwyv2ja04t1aokgz3etz50ukuyfb1sawctbk0h00410

Jetzt hoffe ich das die Goodies gut verkauft werden, und schön viel Geld für den Förderverein des Kindergartens zusammen kommt.

Und vielleicht bastelt ihr ja diese Goodies nach..

Habt einen schönen Abend!

Eure Melli

Weihnachtskarten schnell gemacht.

Vorarbeit ist alles.. mein Bruder hatte Weihnachtskarten wie jedes Jahr bestellt und mir ist das siedend heiß gestern eingefallen 😂 ich also eine Idee gesucht und ich bin bei YouTube auf dem Kanal von Jasmin von Stempeldochmal fündig geworden.

Ich liebe die Thinlits Winterstädtchen♥️ 

Also alles zugeschnitten, ausgekurbelt und Vorallem auch embossed ( die weißen Schneeflocken auf dem Himmelblauen Hintergrund ist aus dem SU Set „ Heilige Nacht“) 

für 

Das hat alles recht viel Zeit in Anspruch genommen, da ich eigentlich 40 Stück machen wollte, 20 für mich und 20 für meinen Bruder😂 aber nachdem das embossen soviel Zeit gekostet hat, habe ich mich nur erstmal auf den Auftrag beschränkt😂 als alles fertig war, ging es nur noch um Fleißarbeit. Das zusammen setzen. 

Insgesamt habe ich heute wie gesagt nur 20 Stück gemacht, die mein Bruder bestellt hat.. die restlichen 20 kommen die Tage.. 

Ich habe die noch etwas verändert wie im Video von Jasmin. Anderer Spruch ( aus dem SU Set „ Weihnachtshirsch“ und dazu passte noch das Herz aus roter Glanzfolie.

Die Farben sind Flüsterweiß, Savanne und Hinmelblau.  

Jetzt hoffe ich mal das mein Bruder und meine Schwägerin sich freuen 😂♥️