Archiv der Kategorie: Selbstgemachte Alben

Gästebuch zur Hochzeit

Hallo zusammen,

Heute habe ich ein Gästebuch zum Zeigen.

Passend zu den Einladungen, die ich mit der Braut im Januar vorbereitet hatte (zusammengesetzt hat sie sie dann selber) haben wir heute gemeinsam das Gästebuch fertig gemacht.

Das Album hab ich mit der cinch gebunden, vorher alle Innen-Blätter in Vanille zugeschnitten und gelocht.

Die Innenseiten habe ich noch mit dem Rollstempel bearbeitet, damit sich das Design darin nochmal wieder findet. Schade das SU die Rollstempel aus dem Programm genommen hat vor ein paar Jahren, ich mag sie ganz gerne😉

Dann wurde starke Grau Pappe (2mm dick)mit dem passenden Papier bezogen für den Deckel und dem Rücken,das wir auch für die Karte genutzt haben.

Da das Papier geprägt gekauft wurde, ist es schwierig zum beziehen zu nutzen, da die Prägung leicht bricht, denn es muss stramm bezogen sein. Also ich empfehle kein geprägtes Papier zu nutzen zum beziehen.

Die erste Seite haben wir dann noch mit Namen des Brautpaares gestaltet

Dann wurde die Spiralbindung geschlossen und das Album war fertig ❤️

Fühlt sich immer toll an, ein fertiges Werk in den Händen zu halten und wenn dann die Kundin glücklich nach Hause geht❤️

Dafür liebe ich es Demo zu sein❤️❤️

Liebe Grüße von Melli

Tutorial für ein Leporello

Hallo ihr Lieben!

Es gibt endlich wieder ein neues Tutorial von mir in Video-Form 🙂

Dieses Mal ist es ein Leporello…das hatte ich euch schon mal gezeigt gehabt in DIESEM Beitrag.

Miguel5 Miguel1 Miguel2 Miguel4 Miguel3

 

Und jetzt wurde ich gefragt ob ich dazu eine Anleitung machen könnte. Klar, das mache ich gerne.

Hier ist es

Viel Spaß beim Schauen!

Eure Melli

Garden in Bloom – Stempeltechnik Buch Nr. 2

Hallo zusammen!

Ich wünsche euch einen schönen Samstag-. Ist es bei euch auch so schön sonning? Hier wird es heute ein schöner Tag.

Eigentlich wollte ich heute mit anderen Demos beim SUmmerCamp in Rückersbach sein, was Kerstin Kreis und Jenni Pauli organisieren jedes Jahr. Leider musste ich Krankheitsbedingt absagen 😦 aber ich hoffe auf nächstes Jahr und wünsche aber den anderen Teilnehmern ein ganz tolles Wochenende und werde  mich erfreuen an den Berichten und Bildern die via Instagram, Facebook oder ihren Blogs gepostet werden 🙂

Und damit ich nicht allzu untätig hier rumhänge :-), habe ich mich schon mal daran gemacht eines meiner Stempeltechnik-Bücher zu sortieren, einzuheften und zu dekorieren.

Einige Demos haben sichletztes Jahr zusammen geschlossen gehabt und haben ein Stempeltechnik-Buch auf die BEine gestellt, wo eine gewisse Anzahl an Demos verschieden Techniken zusammen getragen haben, jeder sich eine ausgesucht hat und für jeweils die anderen diese gebastelt hat und vervielfälltigt hat, passend für das kleine Projekt-Life Allbum (6×8″)  in Mokka  von Seite145 im Hauptkatalog und den Seitenschutzhüllen-Sortiment.

Jeder bekam eine Seite und konnte sich dementsprechend mit Anleitung und gebastelten Beispiel ausleben. Und dann bekam jeder Demo mehrere Techniken für sein Album und hat ein tolles Buch zum Zeigen und auch als Inspiration für Workshops.

Dieses Buch ist so toll angekommen, das man sich entschloß ein 2.Buch ins Leben zu rufen, mit noch mehr Techniken, die im ersten Buch nicht enthalten waren. Und da habe ich mich diesmal auch dran beteiligt mit einer Technik 🙂

Leider hatte ich beim ersten Buch nicht mitgemacht gehabt, aber wie der Zufall so will, andere auch nicht, so wurde auch das erste TechnikBuch nochmal aufgelegt und da bin ich diesmal auch dabei..die Fotos wird es dann geben, denn das ist noch in der Mache 🙂

Deswegen fange ich heute mal an euch mein 2. Technikbuch zu zeigen..wie ich es dekoriert habe von aussen 🙂

Inspiriert habe ich mich dabei an einer Karte von Melanie Köhler, ich hab die Karte gesehen und verliebt und da wusste ich, so musste mein Stempeltechnikbuch ausschauen 🙂

Ich bin eh verliebt in das Set „Garden in Bloom“ und die neue Ziegelprägeform für die Bigshot ist eh Hammer und so wurde aus einer Idee mein Technikbuch 🙂

Stempeltechnikbuch 2, Stampin Up, Mellis Stempelparadies (Kopie) Stempeltechnikbuch 2, Stampin Up, Mellis Stempelparadies, Garden in Blooms (1) (Kopie) Stempeltechnikbuch 2, Stampin Up, Mellis Stempelparadies, Garden in Blooms (2) (Kopie) Stempeltechnikbuch 2, Stampin Up, Mellis Stempelparadies, Garden in Blooms (3) (Kopie)

Noch das Inhaltsverzeichnis 🙂

Stempeltechnikbuch 2, Stampin Up, Mellis Stempelparadies, Garden in Blooms (4) (Kopie) Stempeltechnikbuch 2, Stampin Up, Mellis Stempelparadies, Garden in Blooms (5) (Kopie)

Und noch ein Blick auf meine Technik 🙂 Natürlich musste ich als Einzige meine Technik quer arbeiten :.)

Stempeltechnikbuch 2, Stampin Up, Mellis Stempelparadies, Garden in Blooms (6) (Kopie) Stempeltechnikbuch 2, Stampin Up, Mellis Stempelparadies, Garden in Blooms (7) (Kopie)

Leider gibt es das Stempelset für die Buchstaben und die Buchstaben für die BigShot nicht mehr im aktuellen Sortiment. Aber mussten mal benutzt werden 🙂

Verwendete Materialien

Built for Free Using: My Stampin Blog

 

Ich hoffe euch gefält das Album, ich find es Bombe 🙂 Und ich freu mich auf das andere Buch, das werde ich euch dann auch noch mal zeigen.

Vielen lieben Dank an meine 54 anderen Demokolleginnen für die tollen, verschiedenen Techniken..ihr habt euch so viel Mühe gemacht.

Und ein ganz ganz großer Dank geht an Kerstin von Kerstinskartenwerkstatt.de, die das ganze organisiert hat und alle Techniken zu sich hat schicken lassen und dann sortiert hat, so das jeder jede Technik bekommt 🙂  DANKE liebe Kerstin!!

Ein schönes Wochenende wünsche ich euch 🙂

Eure Melli

 

Einladungskarten und Gästebuch zur Hochzeit!

Hallo Ihr Lieben!

Heute möchte ich euch zeigen, wie ich Sabrina und Benjamin glücklich machen konnte 🙂

Die beiden haben letztes Jahr im Juni standesamtlich geheiratet und wir haben damals die Einladungen dazu schon in einem gemeinschaftlichen Projekt mit Sabrina und ihren Freundinnen zu 7. gebastelt 🙂IMG_6647 (Kopie)

So stand  dann im Januar diesen Jahres die Einladung für die kirchliche Trauung auf dem Plan und das wurde auch wieder zu einem tollen Gemeinschaftsprojekt mit der Braut, ihren Freundinnen und mich 🙂 Die Braut hatte sich in eine Karte verliebt, die sie bei meiner Stempelmama Steffi Helmschrott gesehen hatte.

Wir haben sie dann in den Farben gestaltet, die das Brautpaar favorisiert haben..In Chili und Vanille und der Stempeltext ist dann embosst in Weiß. Leider gibt es ja den Stempel „En francais“ ja nicht mehr im aktuellen SU Sortiment. Schade wie ich finde, denn für Hochzeiten ideal.

EINLADUNGEN

Stampin Up, Einladung, Hochzeit, En Francaise (1) (Kopie)Stampin Up, Einladung, Hochzeit, En Francaise (2) (Kopie)

Stampin Up, Einladung, Hochzeit, En Francaise (3) (Kopie)

GÄSTEBUCH

Vor ein paar Wochen hatte dann die Trauzeugin sich bei mir gemeldet und hatte nach einem Gästebuch angefragt, ob ich auch sowas mache. Hihi, bis zu dem Zeitpunk noch nicht wirklich. Denn ich hatte keine Bindemaschine, aber ich hatte eine bestellt..eine Cinch sollte bei mir einziehen..Eigentlich wollte ich die erstmal testen, weil ich so gar keine Ahnung hatte wie das so funktioniert, mit dem binden etc.

Aber dann bin ich dann doch ins kalte Wasser gesprungen und bin natürlich dem Wunsch nachgekommen und habe ein Gästebuch, passend zur Einladung, gestaltet.

Die Materialien sind KOMPLETT Stampin Up (bis auf die Spiralbindung),  die Deckel des Albums sind sogar ein Abfallprodukt..das ist zugeschnittene Pappe von der Verpackung des Gltzerpapiers..:-)  Sonst wurde Cardstock in Chili und Vanille, Embossingpulver in Weiß, Stempelsets En francais (leider nicht mehr erhältlich) und die Herzen auf dem Vanille Cardstock innen sind aus dem Set Perpetual Birthday calendar.

Stampin Up, Gäste Buch, The Cinch, En Francaise (Kopie) Stampin Up, Gäste Buch, The Cinch, En Francaise (1) (Kopie) Stampin Up, Gäste Buch, The Cinch, En Francaise (2) (Kopie) Stampin Up, Gäste Buch, The Cinch, En Francaise (3) (Kopie) Stampin Up, Gäste Buch, The Cinch, En Francaise (4) (Kopie) Stampin Up, Gäste Buch, The Cinch, En Francaise (5) (Kopie)

Morgen zeige ich euch dann noch die Menükarten für die Hochzeit, die sind in ein bisschen anderen Farben.

Auf jeden Fall lieben Dank an Sabrina und Benjamin für den tollen Auftrag und ich wünsche euch beiden viel Glück für eure gemeinsame Zukunft.

Wenn auch ihr bald heiraten möchte, eine Taufe oder ein Geburtstag ansteht und eure Einladungskarten individuell gestaltet haben möchtet, vielleicht sogar selber dabei helfen möchtet, so wie Sabrina..dann meldet euch bei mir.

Zusammen finden wir genau die EinladungsKarten,  Menükarten, Kirchenhefte, Tisch-Deko etc. für den Tag der Tage,  die Taufe eures Kindes oder für auch ein anderes Fest, die euch gefallen würde.

Meldet euch per Mail oder ruft mich gerne an.

Eure Melli