Garden in Bloom – Stempeltechnik Buch Nr. 2

Hallo zusammen!

Ich wünsche euch einen schönen Samstag-. Ist es bei euch auch so schön sonning? Hier wird es heute ein schöner Tag.

Eigentlich wollte ich heute mit anderen Demos beim SUmmerCamp in Rückersbach sein, was Kerstin Kreis und Jenni Pauli organisieren jedes Jahr. Leider musste ich Krankheitsbedingt absagen 😦 aber ich hoffe auf nächstes Jahr und wünsche aber den anderen Teilnehmern ein ganz tolles Wochenende und werde  mich erfreuen an den Berichten und Bildern die via Instagram, Facebook oder ihren Blogs gepostet werden 🙂

Und damit ich nicht allzu untätig hier rumhänge :-), habe ich mich schon mal daran gemacht eines meiner Stempeltechnik-Bücher zu sortieren, einzuheften und zu dekorieren.

Einige Demos haben sichletztes Jahr zusammen geschlossen gehabt und haben ein Stempeltechnik-Buch auf die BEine gestellt, wo eine gewisse Anzahl an Demos verschieden Techniken zusammen getragen haben, jeder sich eine ausgesucht hat und für jeweils die anderen diese gebastelt hat und vervielfälltigt hat, passend für das kleine Projekt-Life Allbum (6×8″)  in Mokka  von Seite145 im Hauptkatalog und den Seitenschutzhüllen-Sortiment.

Jeder bekam eine Seite und konnte sich dementsprechend mit Anleitung und gebastelten Beispiel ausleben. Und dann bekam jeder Demo mehrere Techniken für sein Album und hat ein tolles Buch zum Zeigen und auch als Inspiration für Workshops.

Dieses Buch ist so toll angekommen, das man sich entschloß ein 2.Buch ins Leben zu rufen, mit noch mehr Techniken, die im ersten Buch nicht enthalten waren. Und da habe ich mich diesmal auch dran beteiligt mit einer Technik 🙂

Leider hatte ich beim ersten Buch nicht mitgemacht gehabt, aber wie der Zufall so will, andere auch nicht, so wurde auch das erste TechnikBuch nochmal aufgelegt und da bin ich diesmal auch dabei..die Fotos wird es dann geben, denn das ist noch in der Mache 🙂

Deswegen fange ich heute mal an euch mein 2. Technikbuch zu zeigen..wie ich es dekoriert habe von aussen 🙂

Inspiriert habe ich mich dabei an einer Karte von Melanie Köhler, ich hab die Karte gesehen und verliebt und da wusste ich, so musste mein Stempeltechnikbuch ausschauen 🙂

Ich bin eh verliebt in das Set „Garden in Bloom“ und die neue Ziegelprägeform für die Bigshot ist eh Hammer und so wurde aus einer Idee mein Technikbuch 🙂

Stempeltechnikbuch 2, Stampin Up, Mellis Stempelparadies (Kopie) Stempeltechnikbuch 2, Stampin Up, Mellis Stempelparadies, Garden in Blooms (1) (Kopie) Stempeltechnikbuch 2, Stampin Up, Mellis Stempelparadies, Garden in Blooms (2) (Kopie) Stempeltechnikbuch 2, Stampin Up, Mellis Stempelparadies, Garden in Blooms (3) (Kopie)

Noch das Inhaltsverzeichnis 🙂

Stempeltechnikbuch 2, Stampin Up, Mellis Stempelparadies, Garden in Blooms (4) (Kopie) Stempeltechnikbuch 2, Stampin Up, Mellis Stempelparadies, Garden in Blooms (5) (Kopie)

Und noch ein Blick auf meine Technik 🙂 Natürlich musste ich als Einzige meine Technik quer arbeiten :.)

Stempeltechnikbuch 2, Stampin Up, Mellis Stempelparadies, Garden in Blooms (6) (Kopie) Stempeltechnikbuch 2, Stampin Up, Mellis Stempelparadies, Garden in Blooms (7) (Kopie)

Leider gibt es das Stempelset für die Buchstaben und die Buchstaben für die BigShot nicht mehr im aktuellen Sortiment. Aber mussten mal benutzt werden 🙂

Verwendete Materialien

Built for Free Using: My Stampin Blog

 

Ich hoffe euch gefält das Album, ich find es Bombe 🙂 Und ich freu mich auf das andere Buch, das werde ich euch dann auch noch mal zeigen.

Vielen lieben Dank an meine 54 anderen Demokolleginnen für die tollen, verschiedenen Techniken..ihr habt euch so viel Mühe gemacht.

Und ein ganz ganz großer Dank geht an Kerstin von Kerstinskartenwerkstatt.de, die das ganze organisiert hat und alle Techniken zu sich hat schicken lassen und dann sortiert hat, so das jeder jede Technik bekommt 🙂  DANKE liebe Kerstin!!

Ein schönes Wochenende wünsche ich euch 🙂

Eure Melli

 

4 Gedanken zu „Garden in Bloom – Stempeltechnik Buch Nr. 2

  1. Wiebke

    Oh Melli!
    DAS ist WIRKLICH WUNDERSCHÖN geworden, und das Buch als solches lässt ja wohl jedes Stempel-Herz höher schlagen. Ich werde diese Idee in dem meinen bewegen und hoffentlich auch einmal verwirklichen können.
    Liebe Grüße und schönen Sonntag
    Wiebke

    Like

    Antwort
  2. Beate Broehldick

    Hallo!! Habe gerade von dem Stempeltechnik Buch geslesen…bin gerade neu als Demo eingestiegen….kann ich das Buch irgendwie auch bekommen?
    Liebe Grüße Beate

    Like

    Antwort
    1. Melanie Autor

      Hallo Beate:-)

      Herzlich willkommen und viel Erfolg als Demo

      Das Buch ist leider nichts was man so einfach weiter geben kann. Es ist eine Gemeinschaftsarbeit gewesen wo sich einige zusammen geschlossen haben und jeder eine Technik gebastelt hat für den anderen.
      Und das ist jetzt abgeschlossen.

      Vielleicht ergibt sich ja nochmal die Gelegenheit das jemand das nochmal anstößt und das nochmal ins Leben ruft.

      Ansonsten kann ich ja mal die Liste der Techniken hier auf meinen Blog stellen und du googlest einfach mal nach den Techniken und fertigst dir dann nach und nach so ein Buch an.

      LG Melli

      Like

      Antwort
  3. Kerstin

    Liebe Melanie,
    das hast du sehr schön gestaltet. Wenn ich darf würde ich gerne deins als Vorlage für mein eigenes verwenden. Allerdings mit einem anderen Stempelset. Zeige es auf meinem Blog wenn es fertig ist.
    LG Kerstin

    Like

    Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s