Schlagwort-Archive: SU Stempelkissen Apfelgrün

Kleine Osterei-Geschenkverpackung

Hallo und guten Morgen liebe Lieben!

Ich wünsche euch einen schönen Start in die neue Woche..irgendwie habe ich das Gefühl wir hatten gar kein WE..ging schnell vorbei..

Mein Mann und ich haben es aber genossen, auch wenn es echt viel zu kurz war.. Ein paar Blümchen wurden geplanzt!

198a66e4ac7011e3968012021e55fa0f_8

Gestern Abend ist dann noch ein Projekt vom Basteltisch gehuscht…die ich HIER gesehen habe.

Meine Verpackungen sind aber etwas kleiner geworden, da ich andere Eier von Mercie gekauft habe..somit habe ich auch andere Ovalstanzen benützt. Material könnt ihr gleich unten lesen.

Der Rasen ist mit einem Framelit von einer Fremdfirma entstanden…aber hierfür eignet sich auch super unsere neue Fransenschere…wollte ich auch erst benutzen, nur hatte ich noch Rest-Rasen hier liegen 🙂 also erstmal Reste verbrauchen 🙂

IMG_6588 (Kopie) IMG_6589 (Kopie) IMG_6590 (Kopie) IMG_6591 (Kopie) IMG_6592 (Kopie) IMG_6593 (Kopie)

Maße der Boxen!!

Ich wurde gefragt, ob ich nicht die Vorlagen bzw. die Maße für meine Boxen durch geben kann..mache ich gerne.. Nur habe ich keine Fotos der verschiedenen Schritte gemacht, aber die Boxen erklären sich von alleine!

Wichtig ist, wenn ihr Boxen macht, entweder einen guten Kleber nehmen, der auch gut Klebt, ich empfehle natürlich unseren Tombow 🙂 oder ihr nehmt doppelseitiges Klebeband, es muss aber gute Klebekraft haben, da die Dosen auf Spannung stehen..

Mit Kleberoller, auch wenn es ein Permaneter ist, hält es nicht besonders gut.

 

9er-Box MonCherie/Küsschen

Boden:            15cm x 13,5 cm                                 Falzen bei 3cm (alle Seiten)

Deckel:           15,5cm x 14 cm                                 Falzen bei 3 cm (alle Seiten)

Trenner:           2cm x 9 cm                                       Einschneiden bei 3cm + 6 cm   (2 Stück)

                       2cm x 7,5 cm                                    Einschneiden bei 2,5 cm+ 5 cm (2 Stück)

Hofladen4

Eventuell noch ein Sichtfenster in den Deckel schneiden, oder mit einem Framelit und der BigShot ein Fenster ausnudeln 🙂 und mit Windradfolie von hinten bekleben..oder/ und noch Prägen..bitte beachtet, das man das Kästchen noch falten muss, keine zu filigrane Prägung nehmen, da sonst die Prägung aufbricht und der Cardstock reißen kann.

 

6er-Box MonCherie/Küsschen

Boden:            15cm x 11 cm                                    Falzen bei 3cm (alle Seiten)

Deckel:           15,5cm x 11,5 cm                              Falzen bei 3 cm (alle Seiten)

Einleger:         2cm x 9 cm                                        Schneiden bei 3cm + 6 cm   (1 Stück)

                      5cm x 2 cm                                         Schneiden bei 2,5 cm (2 Stück)

hihi

 

6er-Box Rocher

Boden:            20cm x 16cm                                     Falzen bei 4cm (alle Seiten)

Deckel:           20,5cm x 16,5cm                               Falzen bei 4 cm (alle Seiten)

Trenner:          3cm x 12 cm                                      Einschneiden bei 4cm + 8cm   (1 Stück)

                       3cm x 8 cm                                       Einschneiden bei 4cm (2 Stück)

 

Hofladen5

 

 

Marmeladen Box

Boden:                        25cm x 19,5cm                                  Falzen bei 6,5cm (alle Seiten)

Deckel:                       25,5cm x 20cm                                  Falzen bei 6,5cm (alle Seiten)

+Sichtfenster

012 (Kopie) Verzeiht, das die Folie so schmuddelig ausschaut, da hatte ich Pech, und hatte echt viel Kleber an den Fingern…die Schachtel war eher ein Versehen, ich hatte die Folie schon aufgeklebt und habe dann geprägt, und das kam dabei raus…und ich finde das echt schick..deswegen habe ich dieses Foto gewählt!!

An alle meine Schachteln, schräge ich die Klebekanten immer etwas an, das sieht sauberer aus…ich habe leider nur das Bild..aber man kann glaube ich gut erkennen was ich meine

003 (Kopie)

Viel Spaß beim Nachbasteln!!