Meine Version: „15 Minuten Weihnachten!“

Hallo zusammen!

WIe das so ist, man nimmt sich manchmal sooo viel vor und Termine über Termine stapeln sich und man weiß nicht wo der Kopf steht..so gehts mir momentan…

Letzte Woche 2 große Bastelpartys, einen großen Auftrag zu erledigen, Vorbereitungen für die nächsten Märkte, weil es beim letzten echt gut gelaufen ist „SUPERDUPERFREU!!“..es war gut zu tun…und ist immer noch..es ist echt anstrengend, gerade mit meiner Krankengeschichte, aber soll ich euch mal was sagen?

I LOVE IT!!!! Ich liebe es Demo zu sein..mit so tollen Kunden, mit einem tollen Team, mit der tollen SU Ware zu arbeiten..ach einfach alles..und auch ein großer Berg wird kleiner..und mit der Hilfe meines Mega-Liebsten Elfen Jörg sowieso 🙂

Deshalb möchte ich euch heute meine Version von 15 Minuten Weihnachten/Advent zeigen…

Ich habe die Liebe zu den Geschenktütchen entdeckt..die mit den Pünktchen..letztes Jahr habe ich diese Tütchen noch mit den gestreiften gemacht..

006 (Kopie)

Dieses Jahr sind sie noch ein bisschen anders geworden..und ich bin noch mehr Verliebt 🙂

15 Minuten Weihnachten 15 Minuten Weihnachten 15 Minuten Weihnachten 15 Minuten Weihnachten 15 Minuten Weihnachten 15 Minuten Weihnachten

Ich hoffe meine Version gefällt euch..freue mich über Feedback!!

LG Melli

Verwendete Materialien:

3 Gedanken zu „Meine Version: „15 Minuten Weihnachten!“

  1. Kristin

    Wow, deine Tüten sehen super aus. Auch die Idee mit dem Lebkuchen finde ich super.

    Darf ich mal fragen, was für eine Weihnachtsgeschichte verwendet wurde?

    Danke und Gruß
    Kristin

    Like

    Antwort
  2. Melanie Autor

    Danke euch beiden 🙂

    @Kristin
    Ich habe die Geschichte vom „Kleinen Wichtel“ aus dem Netz

    @Maren
    Ich habe einfach ein Stück Cardstock auf 14 x 7 geschnitten…und dann bei 7cm gefalzt und dann von einem Quadrat die Hälfte weggeschnitten und dann nur auf der unteren Seite etwas Kleber und dann angeklebt auf dem 2. Quadrat, damit eine Tasche entsteht.

    Jetzt habe ich aber festgestellt, das etwas größer besser wäre, also lieber 16×8 cm ist etwas besser, weil der Teebeutel dann besser reinpasst!

    LG Melli

    Like

    Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s