Wie ihr sicher feststellen werdet, haben viele Demos heute Berichte auf ihren Blogs wie sie ihren Weg und ihre Liebe zu SU gefunden haben..da will ich mich auch gerne einreihen und euch meine Geschichte erzählen!
Ich war eigentlich immer eine Kreative..schon als Kind habe ich es geliebt mit Papier, Kleber und Schere zu werkeln..oder mit Knete, mit Fimo, mit Salzteig, mit Farben und Pinsel usw. zu arbeiten.. Auch wenn ich jetzt nicht unbedingt der Künstler vor dem Herrn bin..aber selbstgebasteltes zu verschenken an Mama, Papa, Oma und Opa, Onkel und Tante:-)..Ich weiß gar nicht ob ich meinem Bruder mal was selbstgebasteltes geschenkt habe?? 🙂 kann ich mich nicht erinnern 🙂
Gab aber auch Zeiten wo ich eher die Bücher geliebt habe, als zu basteln:)
Und die Pupertät schlug dann auch irgendwann zu und es wurden andere Sachen wichtiger…:-) 🙂
Aber ich habe trotzdem noch bei jedem Geschenk was ich verschenke, eine persönliche Note mit dran gehängt..denn das finde ich wichtig!
Nachdem die Jahre dahin gegangen sind mit Ausbildung, Umzüge von Bremerhaven nach Delmenhorst, Kennenlernen vom Elfen und dann Umzug nach GMHütte und Hochzeit, wurde ich leider krank und bin seit 2005 zuhause wegen Depressionen usw.
Ich suchte dann nach Möglichkeiten mich wieder auf Kurs zu bringen, und durch Homeshoppinsender wie QVC und HSE habe ich die Liebe zum Basteln wieder gefunden und habe mit Windowcolor, 3D Technnik-Kartengestaltung begonnen…aber auch Ausflüge zum Malen, Perlenhäkeln, Stricken wurden mitgenommen..:-) 🙂
Bedingt durch das Internet kam ich bei Facebook in diverse Bastelgruppen und habe irgendwann immer was von SU gehört…Erst überlesen, nur wahrgenommen..war irgendeine Abkürzung, aber was genau das war, wollte ich erst am 30.08.12 wissen.
Zu dem Zeitpunkt wollte ich irgendwas haben, was mich ein bisschen wieder ins „Arbeitsleben“ bringt, wieder unter Leute…
Und dann ging alles gaaannnnnz schnell, denn dieses „SU“ wurde innerhalb von nur 2 Tagen zu meinem 24 Stunden-Thema..denn DAS war das was ich gesucht habe…mein Hobby verbunden mit Kennenlernen von neuen Ideen, lieben Mitbastlern zeigen was es tolles neues gibt..und ich denke auch mal an was anderes als an meine Krankheit!!
Innerhalb von 2 Tagen war ich infiziert, habe gegoogelt was das Zeugs hält…und das erste was ich gefunden habe, war ein Video von Steffi Nitzpon…deren Videos habe ich erstmal rauf und runter geschaut und war faziniert von den ganzen Möglichkeiten…
Kurz und knapp gesagt: am selben Tag noch Steffi kontaktiert, mit Fragen gelöchert wie das alles so funktioniert, gerade weil es ja um eine Selbständigkeit handelt, ich einige Pflichten habe, aber das Demo sein ist relativ simpel..
Eine Nacht drüber geschlafen, und dann habe ich mich morgens nochmal mit Steffi kurzgeschlossen..und schwupps war mein Starterset ausgesucht, alles online ausgefüllt und mit einem Klick war ich Demo am 31.08.12 war Mellis StempelPardadies geboren! Ohne auch nur einmal vorher mit einer Stanze oder einem Stempel von SU in berührung gekommen zu sein:-) Aber mein Vertrauen war groß und aufhören hätte ich auch wieder können, wenn ich keinen Spaß gehabt hätte..denn das ist völlig unkompliziert..ich höre einfach auf 🙂
Wenige Tage später war mein Paket von SU da..und die erste Karte wurde gebastelt
Die erste Zeit war sehr spannend, denn ich musste mich erstmal reinfinden…4 Monate später hatte ich meine erste Kundin…und dann wollte ich mehr…ich wollte gerne Workshops geben..also habe ich langsam meinen Blog weiter ausgebaut und es kam dann auch Anfang 2013 auch zum ersten Workshop..und es folgten noch mehrere 🙂
Ich habe einen kleinen aber feinen Kundenkreis, .ich liebe es wenn ich meinen Kundinnen ein Lächeln ins Gesicht zaubere, wenn ich teilweise persönlich ihre bestellte Ware vorbei bringe, oder wenn der Spaß bei Workshops groß ist, wenn wir zusammen lachen und Werke entstehen.
Mittlerweile gibt es auch einen Stempelstammtisch, ich mache bei Kundinnen Bastelparties, gehe auf KunsthandwerkerMärkte..um meine Freude weiter zu teilen.
Ich habe in meiner Zeit sooo viele liebe Menschen kennengelernt, meine Liebe Stempelmama Steffi Nitzpon,meine Demokolleginnen bei Demotreffen, habe mein eigenes kleines Team aufgebaut mit Yvonne, Peggy und Mareike (ihr seit spitze 🙂 viele liebe Kundinnen, ach und viele Leute mehr!!
Es war die beste Entscheidung Demo zu werden und würde es jederzeit wieder machen…nur schade das ich SU nicht schon eher gefunden habe 🙂
Ich danke vorallem meinem lieben Mann Jörg (der Elf) der mich in all meinen Sachen unterstützt:-)
Puuuh, das war viel Text..ich hoffe ihr habt durchgehalten :-)!!
Habt einen schönen Tag!
LG Melli
Hier findet ihr noch mehr „Wie wurde ich Demo“ Geschichten
8.
|
9.
|
11.
|
12.
|
13.
|
15.
|
16.
|
17.
|
19.
|
20.
|
23.
|
25.
|
29.
|
33.
|
37.
|
42.
|
46.
|
55.
|
59.
|
61.
|
64.
|
67.
|
73.
|
Hallo Melli, so isses. Sehr schön geschrieben und es macht Mut, das Leben in die Hand zu nehmen.
Schönen Sonntag Dir und deinem Elfen. Marion
LikeLike
Liebe Meli, sehr treffend berichtet – und ich habe dich bisher als eine ganz liebe Kollegin kennengelertn – was ja hoffentlich in bälde noch persönlich passiet. Freu mich schon riesig darauf – ja und du bringst ja deinen Elf auch mit – ich finde es so klasse, dass du so eine tolle Unterstüzung von Deinem Mann bekommst. Lass dich drücken. Ich werde auch noch an meiner Geschichte schreiben. Ganz lieben Gruß Steffi aus Oberschwaben
LikeLike
Hallo Melanie,
das ist ja witzig, Deine Geschichte ähnelt der meinen doch sehr. Es gibt sicher nicht viele Demos, die ihre ersten SU-Produkte mit dem Erhalt ihres Starterpaketes in Händen hielten und dann erst einmal geschaut haben, was sich damit schönes anstellen lässt. Der klassische Weg ist ein anderer und trotzdem hat es bei uns funktioniert.
LG Birgit
LikeLike
Danke auch für deine Geschichte. Schön dass du ebenso empfandest wie ich am Anfang. Freue mich schon auf ein Wiedersehen!
LikeLike