Hallo und guten Morgen!
Wie gestern angekündigt gibt es heute einen Rezeptetausch von den ganzen Leckereien, die es beim Demotreffen in Bottrop gab.. KLICK (Bericht von gestern)
Ich werde im laufe des Tages hier eine Liste mit Links einstellen, wo ihr noch andere Rezepte findet!
Ich habe Biskuitschnitten gemacht…dasRezept war mal ein WeightWatchers Rezept, aber das war jetzt nicht wirklich lecker..und da habe ich es nach meinem Gusto gepimpt, und seitdem ist es der Renner bei jeden Festlichkeiten die ich hier gebe..der ist einfach lecker und frisch..und am besten scmheckt der Kuchen direkt aus dem Kühlschrank, denn dann ist er sehr erfrischend..gerade im Sommer…den kann man auch gute als Dessert servieren..
Hier schon mal das passende Bild vom Büfett, schon ein bisschen angeknabbert 🙂
Biskuitschnitten
Zutaten für den Teig:
4 Eier
4 EL lauwarmes Wasser
135g Zucker
1 Prise Salz
100g Mehl
50g Stärkemehl
1 TL Backpulver
Zutaten für den Belag:
250g Speisequark (20%)
2P Philadelphia So Leicht
8 EL Zucker
3 Dosen Manderinen (die kleinen vom Lidl vorzugsweise)
1 Fl. Cremefin zum Schlagen
1 1/2 P Vanillepuddingpulver
1 Liter Multivitaminsaft (ich nehme den vom Lidl)
Zubereitung:
1. Eier trennen und das Eiweiß steifschlagen. Eigelbe mit Wasser, Zucker und Salz weißschaumig schlagen. Mehl, Stärkemehl und Backpulver mischen, kurz unterrühren und Eischnee vorsichtig unterheben. Teig auf ein mit Backfolie oder Backpapier ausgelegtes Backblech streichen, im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas: Stufe 3, Umluft: 180Grad) auf mittlerer Schiene ca. 10min. backen lassen und danach auskühlen lassen.
2. Magerquark, Frischkäse und 6 EL Zucker verrühren. Manderinen abtropfen lassen und unter die Quarkmasse mischen. Cremfin steifschlagen und unterheben. Masse auf dem Biskuit verstreichen.
3. Das Puddingpulver mit 100ml Saft verrühren. Restlichen Saft mit restlichen Zucker erhitzen (nicht kochen), angerührtes Puddingpulver dazugeben und unter Rühren aufkochen lassen. Dann die Massen in einen Messbecher füllen und mit dem Schneebessen etwas kaltrühren.
4. Dann die Saftmischung auf der Creme verteilen und Kuchen ca. 2 Stunden kaltstellen..am besten über Nacht.
MEIN TIP:
Ich benutze für den Kuchen die große viereckige Form von Zenker KLICK , dann gibt es schönere Stücke
Viel Spaß beim Nachbacken!!!!!
Hier könnt ihr auch hinhüpfen..denn dort gibt es auch leckere Rezepte vom Demotreffen, Einfach auf den Namen klicken!!
Jana Trautmann – Schokokuchen mit Kirschen
Alexandra Steber – Mediterraner Nudelsalat
Katharina Baranski – Cakepops und Cupcakes
Birgit C. Schmidt – Pfannkuchen Röllchen mit Käse
Claudias Papierzeug – Blätterteigschnecken
Susanne Hopp – Apfel-Walnussmuffins
Monika Schlieren – Spaghetti-Rucola-Salat
Kerstin Haarmann – Frikadellen Ruck Zuck
Sabine Helmers – Eingelegte Champignons
Bianca Doergeloh – Süßkartoffelsalat
Alexandra Grape – Toffifee Muffins
Anne Honsel – Erdbeer-Baiser-Cupcakes
Nadine Buhl – Möhren-Kokoscreme-Suppe
Sabine Bongen – Kichererbsensalat mit Thunfisch
Anna Schönau – Zitronenkuchen mit Frischkäse
Papierfee – Helle Cupcakes mit Buttercreme
Papierfee – Donauwellen-Cupcakes
Papierfee – Schokoladen-Cakepops
Sabine Rösener – Cupcakes nach Zupfkuchenart
Ilonka Schneider – Fake Mousse au chocolat
Danja Steigl-Braun – Spargel-Schinken-Törtchen
Jördis Schrader – Kartoffelsalat mit leichter Dressing
Papier Tine – Pfannenkuchen mit Frischkäse Lachsfüllung
Danke für das Rezept. Leider war bei mir kein Platz mehr zum Testen, aber ich werde ihn nachbacken.
LG Claudia
LikeLike
Dankeschön für das tolle Rezept, du bist die erste die ein Bild davon zeigt ;-). Sieht total lecker aus!
LG Daniela
LikeLike
Mein Stück fehlt auf dem Bild schon 🙂 Superlecker – das Pimpen hat sich gelohnt. Danke fürs Teilen!
Mein Rezept gibt es erst heute Abend.
Liebe Grüße aus Hamburg!
Alexandra
LikeLike
Liebe Melli,
ich habe deinen Nachtisch probiert und fand ihn super lecker!
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Liebe Grüße
Jenni
LikeLike
@All
Danke euch für eure Kommentare..
LikeLike
Hallo Melli,
dein Kuchen war so lecker und so fruchtig, den werde ich am Sonntag gleich backen für eine Geburtstagseinladung, zu der ich einen Kuchen bei steuern soll. Danke für das Rezept. Ich freu mich schon drauf und werd mir dieses Mal ein etwas größeres Stück gönnen.
Liebe Grüße
Peggy
LikeLike
Hallo Melanie,
ich habe deine Schnitten probiert und sie waren wirklich sehr, sehr lecker! Habe dich gerade auf meinem Blog verlinkt. Vielleicht magst du ja mal schauen!
Viele grüße
Anna
LikeLike