Hallo ihr Lieben!!
Heute zeige ich euch mal die Anleitung für das „Windlicht“ aus dem eleganten Gitter
Ihr benötigt:
4 ausgestanze „Elegante Gitter“ für die BigShot in Flüsterweiß oder andere Farbe nach Wahl
je 2 Streifen 17,8 x 3 cm / Falzen bei 8,4cm + 16,8 cm (Farbe nach Wahl)
je 2 Streifen 17,8 x 2 cm / Falzen bei 8,4 cm + 16,8 cm (Farbe nach Wahl)
Kleber
Dekoration nach Wahl
Foto bitte anklicken zum vergrößern 🙂
Den dickeren Streifen zusammen setzen
Kleber an drei Stellen des Gitters auftragen und auf den Streifen platzieren
Dann komplett zum Rechteck zusammen kleben
Kleber auf den schmaleren Streifen auftragen und zusammensetzen
und auf dem breiteren Streifen kleben
Und dann dekorieren wie ich es heute noch bei 6 Stück gemacht haben 🙂
Und wieder im Kerzenschein 🙂
Und alle meine Lichter zusammen!!
Ich hoffe euch gefällt die Anleitung und ihr macht sie eventuell nach…Würde mich über Fotos eurer Werke freuen 🙂 Und über einen netten Kommentar in meinem Beitrag!!
Viel Spaß beim Nachwerkeln!!
Danke Melli für die tolle Anleitung.
Das werde ich unbedingt nachwerkeln 🙂
Deine Windlichter sehen alle total schön aus….jedes für sich.
Lieben Gruß,Antje
LikeLike
Hallo Melli,
deine Windlichter gefallen mir sehr gut, sie sehen wunderschön aus und die Anleitung ist auch Klasse. Schade, dass ich die Stanzform nicht habe.
Liebe Grüße,
Sandra
LikeLike
Hallo Melli!
Wunderschön!
Etwas für laue Sommernächte, wenn sie denn kommen…oder gemütliche Stunden drinnen (von den Wetterfröschen lassen wir uns die Laune bestimmt nicht vermiesen 😉 und ziehen einfach um vor den Kamin ).
Danke für die Anleitung! Ich habe die Stanze leider auch nicht, aber wer weiß, vielleicht fällt mir etwas anderes dazu ein…ich berichte dann.
Liebe Grüße
Wiebke
LikeLike
Danke fuer dei schoene Anleitung. Allerdings schreibst du je 1 Kartonschreifen, aber auf dem Bild sind je 2 zu sehen und im Text steht auch, man soll sie zusammenkleben. Also sind das vielleicht je 2 Streifen?
Fragende Gruesse,
Nessie
LikeLike
Hallo Nessie!!!
hihi,du hast recht..es müssen je 2 Streifen sein…ich habe es schon geändert..Danke für den Hinweis!!
Viel Spaß beim Nachbasteln!!
LG melli
LikeLike
Liebe Melli, danke für die Anleitung. Die konnte ich gerade heute sehr gut gebrauchen! Ich habe für eine gute Bekannte alles für die Kommunion gewerkelt. Zu guter letzt fehlte nur noch was für den Tisch. Das elegante Gitter sollte es werden! Und siehe da, Du hast die perfekte Anleitung dazu 😀 Ist zwar schon lange her, aber immer noch top! Ich versuch mal ein Bild hinzukriegen, haha!
LikeLike