HEUTE zeige ich euch eine, für mich, absolut neue Technik, die ich bei meiner Demokollegin Heike auf dem Blog gesehen habe.. und ich war Feuer und Flamme. Auf ihrer Seite hat sie auch ein eigenesVideo eingestellt wo sie auch die Maße der verschiedenen Schichten nennt…ich stelle es aber auch hier ein
Ich habe mich also heran gewagt an diese Technik, und ich liebe sie..ein Wow Effekt, mit wenigen Mitteln. Aber ich musste auch feststellen das diese Technik eher mit Dunklem Cardstock funktioniert, sonstz wirkt es einfach nicht.
Und man muss aufpassen, das man sich beim draufkleben des Negativs nicht vertut, denn die beiden oberen Lagen müssen ja identisch sein..also auch dieses Beispiel habe ich gebracht und es passte nicht mehr beim zweiten Stempelabdruck, da ich den Stempel schon vom Block gelöst habe…also habe ich keinen „Zwilling“ mehr gehabt und es passte mit dem Muster vorne und hinten nicht..
Aber auch das gehört dazu, und ich finde das super, denn es zeigt das man so genau wie möglich stempeln sollte das es passt.
Hier habe ich genau andersrum gearbeitet,das Negativ draussen..und ich finde es stark, das sieht so aus als wenn die Blüte hervorbricht!!
Und hier kann man gut sehen, das es auf dunklerem Hintergrund viel besser wirkt als zum Beispiel bei hellem Hintergrund..das weiß wirkt einfach besser
und mein Muster passt halt nicht mehr, da mir ein Fehler beim Kleben passiert war und ich das oberste nochmal stempel musste..es passt vorne und hinten nicht 🙂
Hier nochmal der Unterschied zum Dunklem
und hier nochmal das Innenleben 🙂
Mir hat diese Technik so gut gefallen, das mein 2. Bastelstammtisch dieses Thmea „Negativ-Technik“ haben wird..
Er findet am FREITAG den 12.04.2013 um 19Uhr30 bei mir statt..Ich könnt euch gerne anmelden!!
sieht das klasse aus. Schönen Abend. Marion
LikeLike
Hi, toll! Wünsch dir auch noch mal schöne Ostern.
Monika
LikeLike